• 0
Kategorien

Allgemeine Geschäftsbedingungen

VERKAUFS-, LIEFERUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die nachstehenden Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Aufträge. Abweichungen hiervon und mündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Verbindlichkeit schriftlicher Bestätigung.

Versand

erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Empfängers.

Reklamationen

müssen unverzüglich nach Warenempfang schriftlich erfolgen.

Lieferzeit

Eine Lieferzeit gilt nur als vereinbart, wenn sie schriftlich bestätigt ist. Der genannte Termin bezieht sich grundsätzlich nur auf die Absendung der Lieferung. Für die Überschreitung der Lieferzeit durch höhere Gewalt kann der Lieferant nicht haftbar gemacht werden.

Lieferverzug

Bei Lieferverzug kann der Auftraggeber erst nach Stellung einer angemessenen Nachfrist die ihm gesetzlich zustehenden Rechte in Anspruch nehmen.

Zahlung

innerhalb 30 Tagen rein netto. Bei Zahlung innerhalb 14 Tagen nach Rechnungsdatum gewähren wir 2% Skonto.

Zahlung aus dem Ausland

Deutsche Bank AG, München          IBAN: DE34 7007 0010 0792 0333 00         BIC: DEUTDEMMXXX

Commerzbank AG, München           IBAN: DE47 7008 0000 0303 2991 00         BIC: DRESDEFF700

Postbank München                     IBAN: DE24 7001 0080 0034 8408 02         BIC: PBNKDEFF700

Kundenwechsel und Eigenakzepte

Die Zahlung durch Wechsel unterliegt vorheriger Vereinbarung. Die Diskontspesen gehen zu Lasten des Wechselgebers. Wechsel und Akzepte werden stets nur zahlungshalber entgegengenommen. Ein Skontoabzug bei Zahlung mittels Wechsel ist ausgeschlossen.

Zahlungsverzug

Verzug tritt automatisch bei einer Überschreitung der vereinbarten Zahlungsziele um mehr als 14 Tage ein. Es bedarf dazu keiner gesonderten Mahnung. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 2% über dem jeweiligen Bankdiskont zu vergüten. Wird eine wesentliche Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen des Auftraggebers bekannt oder gerät er mit einer Zahlung in Verzug, so steht dem Korsch Verlag das Recht zu, sofortige Zahlung aller offenen, auch der noch nicht fälligen Rechnungen zu verlangen. Desgleichen hat der Korsch Verlag das Recht, die Weiterarbeit an den laufenden Aufträgen des Auftraggebers einzustellen. Bei Zahlungsverzug erlischt ein eventuell vereinbartes Rückgaberecht.

Eigentumsvorbehalt

Alle von uns gelieferten Waren bleiben unser Eigentum, bis sämtliche Forderungen aus der Geschäftsverbindung beglichen sind. Werden Waren vor vollständiger Bezahlung oder Einlösung der dafür hingegebenen Wechsel oder Schecks weiterveräußert, so tritt der Erlös bzw. die durch die Weiterveräußerung entstandene Forderung an die Stelle der gelieferten Waren.

Nimmt der Käufer Forderungen aus einer Weiterveräußerung der Vorbehaltsware in ein mit einem Dritten bestehendes Kontokorrent- verhältnis auf, so gilt nach erfolgter Saldierung der einzelnen Kontokorrentforderungen der jeweilige anerkannte periodische Saldo bzw. – wenn dieser seinerseits in das Kontokorrent eingestellt wird – der mit Beendigung des Kontokorrentverhältnisses entstehende Schlusssaldo als anteilsmäßig abgetreten, und zwar bis zur Höhe der aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware in das Konto- korrent eingestellten Forderungen, jedoch beschränkt auf die Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware.

Werden Forderungen des Verlages in ein mit dem Käufer bestehendes Kontokorrentverhältnis aufgenommen, so gilt der vereinbarte Eigentumsvorbehalt und die Sicherungsabtretung als Sicherheit für die anteilige Saldoforderung des Verlages.

Werden von Dritten Rechte an Waren geltend gemacht, die noch unter Eigentumsvorbehalt stehen, so verpflichtet sich der Auftraggeber, uns sofort zu verständigen.

Im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Bestellers wird die Forderung sofort fällig; es kann sofort das Recht des Eigentumsvorbehalts ausgeübt werden.

Höhere Gewalt

Betriebsstörungen – sowohl im eigenen Betrieb wie im fremden, von denen die Herstellung oder der Transport abhängig sind –, verursacht durch Krieg, Streik, Aussperrung, Aufruhr, Energiemangel, Versagen der Verkehrsmittel, Arbeitseinschränkungen, Rationierung von Rohstoffen sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt, befreien von der Einhaltung der vereinbarten Lieferzeiten und Preise. Eine hierdurch herbeigeführte Überschreitung der Lieferzeit berechtigt den Auftraggeber nicht, vom Auftrag zurückzutreten oder den Lieferanten für etwa entstandenen Schaden verantwortlich zu machen.

Zurückhaltungs- und Aufrechnungsrecht

Der Besteller verzichtet auf ein Zurückhaltungs- und Aufrechnungsrecht.

Besondere Bedingungen für Werbekalender und Sonderanfertigungen

  • Skizzen, Entwürfe, Probedrucke und Muster können vom Lieferanten berechnet werden, auch wenn der Auftrag nicht erteilt
  • Urheberrecht: Für die Prüfung des Rechtes der Vervielfältigung aller vom Besteller besorgten Druckvorlagen und alle von ihm gewünschten Eindrucke ist der Auftraggeber allein
  • Satzfehler: Korrekturabzüge und Andrucke sind vom Auftraggeber auf Satz- und sonstige Fehler zu prüfen und druckreif erklärt zurückzugeben. Der Lieferant haftet nicht für Fehler, die der Auftraggeber übersehen
  • Mehr- oder Minderlieferung: Der Auftraggeber erkennt eine Mehr- oder Minderlieferung bis zu 10%
  • Für den Fall, dass nach Vertragsschluss aber vor Produktionsbeginn die Einkaufspreise für die Rohstoffe zum Zeitpunkt ihrer Lieferung um mehr als 5% steigen, findet eine ergänzende Anpassung der vertraglich vereinbarten Preise

 

Widerrufsrecht des Verbrauchers 
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Korsch Verlag GmbH & Co. KG
Hannes Klusch
Landsberger Straße 77
D-82205 Gilching
E-Mail: hannes.klusch@korsch-verlag.de
Telefon: +49 8105 3763-1028

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster- Widerrufsformular herunterladen und verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:

Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware, sofern Sie dafür einen Retourenschein bei uns anfordern. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

§9 Datenschutz

Gemäß § 33 BDSG nutzt der Anbieter die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich für Zwecke zur Abwicklung der Bestellung. Er beachtet dabei die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Persönliche Daten werden vom Anbieter vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Daten unter seinem persönlichen Zugang abzurufen und abzuändern. Nähere Einzelheiten zur Datenverarbeitung ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die auf der Internetseite des Anbieters jederzeit in druck- und speicherbarer Form abrufbar ist. Der Kunde erhält auf Anforderung jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Als Gerichtsstand und Erfüllungsort gilt in jedem Fall ausschließlich Starnberg als vereinbart. KORSCH VERLAG GmbH & Co. KG

Sitz Gilching, Registergericht München HRA 08822

Persönlich haftende Gesellschafterin: Korsch Kunstkalender-Verlag GmbH, Sitz Gilching, Registergericht München HRB 45257 Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Niels Meyne

Landsberger Straße 77, 82205 Gilching, Deutschland, Telefon +49 8105 3763-0, Telefax +49 8105 3763-1044